An unseren drei Praxisstandorten sind hoch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter im Einsatz, die in allen Phasen der Behandlung eingreifen. Wir gewährleisten eine leistungsfähige und qualitativ hochwertige Versorgung. Dabei empfangen wir Sie, hören Ihnen zu und nehmen uns die Zeit, Ihnen den Ablauf der Untersuchungen und Behandlungen zu erklären.
2008-2010
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Münster, 2009: Habilitation mit Venia Legendi für das Fach Strahlentherapie, Universitätsklinikum Münster / WWU Münster
2003-2008
Weiterbildung zum Facharzt für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Münster, 2004: Promotion zum Dr. med.
1997-2003
Studium der Humanmedizin in Münster und Würzburg
Dr. S. Hesselmann
Facharzt für Strahlentherapie & GesellschafterRheine
Werdegang
2021-Heute
Ärztlicher Leiter ZSRO Rheine MVZ GmbH, Geschäftsführer, Zentrum für Strahlentherapie Rheine-Osnabrück GbR
2010-2012
Angestellte Fachärztin, Praxis für Strahlentherapie, Coesfeld
2010
Fachärztin, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
2004-2009
Assistenzärztin, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
2003-2004
Ärztin, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
Ärztin, Klinik und Poliklinik für Allgemeinchirurgie, Universitätsklinikum Münster
Dr. J. Bauch
Fachärztin für StrahlentherapieHarderberg
Werdegang
2016-Heute
Fachärztin im ZSRO Rheine-Osnabrück
2014-2016
Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Münster
2013-2014
Funktionsoberärztin der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Münster
2011-2013
Fachärztin der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Münster
2006-2011
Weiterbildung zum Facharzt für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Münster
1999-2005
Studium der Humanmedizin in Münster
Dr. C. Blumstein
Fachärztin für StrahlentherapieOsnabrück
Werdegang
2015-Heute
Fachärztin für Strahlentherapie im Zentrum für Strahlentherapie Rheine-Osnabrück
2013-2015
Fachärztin für Strahlentherapie in der Paracelsusklinik Osnabrück
2012
Erwerb der speziellen Qualifikation zur Durchführung von stereotaktisch geführter Präzisionsstrahlentherapie/Radiochirurgie
2010-2013
Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Dr. Häussler und Dr. Schorer in München
2010
Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2008-2010
Oberärztin in der Radioonkologie des Inselspital Bern (Schweiz)
2003-2008
Weiterbildung zur Fachärzten für Strahlentherapie an der Universität Ulm
2000-2003
Fachärztin in der Unfallchirurgie des Krankenhauses Korneuburg (Österreich)
1998-2000
Weiterbildung zur Fachärzten für Strahlentherapie an der Universität Ulm
1990-1998
Weiterbildung zur Fachärztin für Chirurgie an den Chirurgischen Kliniken des Klinikums Darmstadt
1991
Promotion an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg
1983-1990
Medizinstudium an der Universität Heidelberg
Dr. R. Bücker
Fachärztin für StrahlentherapieRheine
Werdegang
2023-Heute
Angestellte Fachärztin für Strahlentheapie, überörtliche Gemeinschaftspraxis Rheine / Osnabrück
2016-2022
Oberärztin, Klinik für Strahlentherapie, Klinikum Lippe Lemgo
2010-2016
Angestellte Fachärztin für Strahlentherapie, überörtliche Gemeinschaftspraxis BORAD,
Standort Dorsten
2009
Fachärztin für Strahlentherapie, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie,
Universitätsklinikum Münster
2007-2008
Assistenzärztin, Institut für Klinische Radiologie, Universitätsklinikum Münster
2003-2009
Assistenzärztin, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie,
Universitätsklinikum Münster
2002-2003
Assistenzärztin, Abteilung für Chirurgie, Pius Hospital Ochtrup
2000-2002
Ärztin im Praktikum, Abteilung für Chirurgie, Pius Hospital Ochtrup
Dr. A. Franke Serras
Facharzt für StrahlentherapieHarderberg
Werdegang
M. Miemietz
Facharzt für StrahlentherapieOsnabrück
Werdegang
A. Nebendahl
Fachärztin für StrahlentherapieRheine
Werdegang
Dr. P. Nguyen
Facharzt für StrahlentherapieRheine
Werdegang
2007-Heute
Angestellter Facharzt für Strahlentherapie, überörtliche Gemeinschaftspraxis Rheine / Osnabrück
2005-2007
Leitender Oberarzt, Klinik für Strahlentherapie, Marienhospital Hamm
2004-2005
Oberarzt, Klinik für Strahlentherapie, Marienhospital Hamm
2002-2004
Assistenzarzt, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
2000-2002
Oberarzt, Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Universitätsklinikum des Saarlandes
1998-1999
Assistenzarzt, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster
1998
Assistenzarzt, Klinik für Radiologie, Evangelisches Krankenhaus Gelsenkirchen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter zu verbessern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Wenn Sie auf „Weitere Optionen" klicken, können Sie die Cookie-Kategorien selbst auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.